Sie können uns helfen
… durch eine Mitgliedschaft
… durch eine Spende
… durch persönliches Engagement
Sie können auch andere auf die Erkrankungen aufmerksam machen, indem Sie um eine Spende bitten in Verbindung mit Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Hochzeitsfeiern, Taufe, Kommunion / Konfirmation, Vereins- oder Betriebsfeiern oder anderen Veranstaltungen.
Bankdaten:
IBAN: DE06 3706 9412 5705 6400 19
BIC: GENODED1HRB
Volksbank Heinsberg
Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt. Hier können Sie den Mitgliedsantrag herunterladen: Aufnahmeantrag
Was passiert mit Ihren Spenden?
Zum einen organisiert der Verein Veranstaltungen für Patienten und Angehörige wie z.B. den jährlichen Patiententag, auf dem man sich über die Krankheiten informieren und sich von Ärzten beraten lassen kann. Zum anderen sammeln wir Spenden für Forschungsprojekte, damit unsere Erkrankungen besser verstanden und neue Therapien entwickelt werden. Hier ist ein Beispiel davon:
Wir danken

„Warum in die Ferne schweifen, wenn man in der Nachbarschaft helfen kann?“ Mit diesen Worten überreichte uns die Frauengemeinschaft St. Lambertus Welz eine Spende in Höhe von 500 €.
Sie hatten im Herbst 2018 ihren jährlichen Hüttenmarkt veranstaltet und sich dann entschlossen, den Erlös unserem Verein zu spenden.
Auch die Gruppe des Glühweinstandes vom St. Martin 2018 spendete ihren Erlös in Höhe von 305 € an unseren Verein.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spenden und wünschen beiden Gruppen
weiterhin viel Erfolg und Spaß bei ihren Veranstaltungen!