Selbsthilfegruppe für komplementvermittelte Erkrankungen

MPGN und aHUS e.V.

Zum Inhalt springen
  • Unser Verein
  • Erkrankungen
    • MPGN, C3G, DDD
    • aHUS
      • Symptome
      • Diagnose
      • Entstehung
      • Krankheit
      • Folgeerkrankungen
      • Organe
      • Diagnose II
      • Behandlung
  • Unsere Geschichten
    • Flo (11 Jahre)
    • Neele (4 Jahre)
    • Christiane, Mama von Neele
    • Lisa (30 Jahre)
    • Antonia C3-Glomerulopathie
    • Niklas – C3G-MPGN
    • Mikolaj (6) – C3 Glomerulopathie
  • Forschung
    • Neuigkeiten aHUS / MPGN
    • Studien zu aHUS
    • Studien zu MPGN / C3G
    • Neue Medikamente
  • Veranstaltungen
    • Patiententag 2023: aHUS und C3G/MPGN
    • Patienten-Webinar 2022: aHUS und C3G/MPGN
    • Nationaler aHUS/MPGN-Patiententag 2020
      • Vergangene Patiententage
      • Webinar report 2020
    • Webinar MPGN / C3-Glomerulopathie 2021
    • Familien-Nephro-Symposium
    • Rare Disease Day
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Spenden
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Beisitzer
    • Transparenz
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
Selbsthilfegruppe für komplementvermittelte Erkrankungen

aHUS-Patienten- & Angehörigentag

Dieser Beitrag wurde von Christiane am 21. Dezember 2018 veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Familien-Nephro-Symposium Webinar: aHUS/MPGN-Patiententag →

Termine

28.02.: Rare disease day

24.09.: aHUS Awareness Day

25.09.: C3G/MPGN Awareness Day

Wichtige Infos

Am 23.09.2023 fand der Patiententag aHUS und C3G/MPGN in Köln statt. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung. Die Vortragsfolien können Betroffene hier anfordern: mpgn(at)ahus-selbsthilfe.de

Austausch mit Betroffenen

In unserer geschlossenen Facebook-Gruppe „Leben mit aHUS“ können aHUS-Betroffene Fragen stellen und Ihre Erfahrungen teilen

Für MPGN/C3G/DDD-Betroffene gibt es die deutsche Facebook-Gruppe MPGN/C3G/DDD in Deutschland und eine weltweit vernetzte Facebook-Gruppe C3GN/DDD Warriors

Neuigkeiten

Bei unserem Patiententag 2023 gab es Vorträge zu diesen Themen:

  • neue Therapien  und klinische Studien für C3-Glomerulopathie
  • Absetzen von Komplementblockern bei aHUS

Bei Fragen dazu können sich Betroffene an uns wenden: mpgn(at)ahus-selbsthilfe.de

Stolz präsentiert von WordPress